tavionkreos Logo
tavionkreos

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns jederzeit kontaktieren

1. Einleitung und Verantwortlicher

Wir bei tavionkreos nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen für persönliche Budgetplanung nutzen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

tavionkreos
Hermann-Hesse-Straße 30
74343 Sachsenheim, Deutschland
Telefon: +4991229256361
E-Mail: contact@tavionkreos.org

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Verarbeitungstätigkeiten, die wir als verantwortliche Stelle durchführen. Sie beschreibt transparent, welche Ihrer Daten wir zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, abhängig davon, wie Sie mit unseren Diensten interagieren. Hier erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Datentypen:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

Finanzdaten

Budgetinformationen, Ausgabenkategorien und finanzielle Ziele, die Sie in unsere Budgetplanungstools eingeben.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Cookies, die automatisch beim Webseitenbesuch erfasst werden.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten und genutzte Funktionen unserer Budgetplanungstools.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten, politische Meinungen oder religiöse Überzeugungen) gemäß Art. 9 DSGVO. Sollten Sie uns dennoch solche Daten übermitteln, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen:

  • Bereitstellung unserer Budgetplanungsdienste: Verarbeitung Ihrer finanziellen Informationen zur Erstellung personalisierter Budgetpläne und Finanzanalysen
  • Kundenbetreuung und Support: Beantwortung Ihrer Anfragen, technische Unterstützung und Beratung zu unseren Dienstleistungen
  • Website-Optimierung: Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Online-Services und Benutzerfreundlichkeit
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen
  • Marketing und Kommunikation: Versendung von Newslettern und Informationen über neue Features (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Sicherheit: Schutz vor Betrug, unbefugtem Zugriff und anderen Sicherheitsbedrohungen

Wichtiger Hinweis zur Datenverwendung

Wir verwenden Ihre Finanzdaten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Budgetplanungsdienste. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken oder für andere kommerzielle Zwecke erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO:

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir eine sorgfältige Interessenabwägung durchgeführt und sichergestellt, dass Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Ihre Datenschutzrechte im Detail

1

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie umfassende Informationen über die verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecke, Empfänger und geplante Speicherdauer.

2

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, unverzüglich eine Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

3

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

4

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

5

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

6

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an contact@tavionkreos.org oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und beantworten. In komplexeren Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie informieren würden.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch moderne SSL/TLS-Verschlüsselung gesichert.

Firewall-Systeme

Professionelle Firewall-Systeme schützen unsere Server vor unbefugten Zugriffen und Cyber-Bedrohungen.

Zugriffskontrollen

Strenge Berechtigungskonzepte sorgen dafür, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten haben.

Regelmäßige Updates

Kontinuierliche Aktualisierung unserer Sicherheitssysteme und Überwachung der neuesten Sicherheitsstandards.

Datenschutz durch Technikgestaltung

Wir verfolgen das Prinzip "Privacy by Design" und "Privacy by Default". Das bedeutet, dass Datenschutz bereits bei der Entwicklung unserer Systeme mitgedacht wird und standardmäßig nur die für den jeweiligen Zweck erforderlichen Daten verarbeitet werden.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Aufbewahrungsfristen im Überblick

Vertragsdaten

Daten im Zusammenhang mit Ihrem Nutzungsverhältnis werden für die Dauer der Vertragsbeziehung plus sechs Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (gemäß § 257 HGB).

Budgetdaten

Ihre eingegebenen Budgetinformationen werden so lange gespeichert, wie Sie unseren Service aktiv nutzen. Nach Kontoschließung erfolgt die Löschung nach drei Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Newsletter-Daten

Bei Newsletter-Abmeldung werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, es sei denn, Sie nutzen auch andere Dienste von uns.

Log-Dateien

Technische Log-Dateien mit IP-Adressen werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert.

8. Datenübertragung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission
  • Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach umfassender Aufklärung über mögliche Risiken

Aktuell nutzen wir ausschließlich Server und Dienstleister innerhalb der EU, sodass keine Drittlandübertragungen stattfinden.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Funktionsbereitstellung:

Kategorien der verwendeten Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren oder über unser Cookie-Banner verwalten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder prominent auf unserer Website ankündigen.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer über unsere Website abrufbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieses Dokuments.

Kontakt in Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen, Beschwerden oder Anregungen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

tavionkreos - Datenschutz
Hermann-Hesse-Straße 30
74343 Sachsenheim, Deutschland

E-Mail: contact@tavionkreos.org
Telefon: +4991229256361

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde:
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.